Internettarife in Grünheide
Es gibt heute jede Menge Internetangebote für Deutschland. Zusätzlich zum klassischen DSL-Anschluss mittels Telefonleitung sind inzwischen eine Menge an DSL-Alternativen erhältlich: Kabelnetzbetreiber, Satellitenanbieter und Mobilfunkanbieter offerieren schnelle Internetzugänge, wo gewöhnliches DSL nicht verfügbar ist. Die bedeutendsten Alternativen sind Internet über das Mobilfunknetz (LTE, UMTS) sowie Kabel-Angebote.
Wenn Sie DSL-Angebote und die Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da alle Provider unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures bieten (beispielsweise Fernseh-/Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). So werben Provider wie 1&1 und Congstar regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Tarifvergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgeführt sind.
Die Anbieter bieten ebenso für das Mobile Internet diverse Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie passend ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
Früher basierten annähernd alle DSL-Tarife auf dem Netz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Ein Telekom Telefonanschluss ist für DSL nicht mehr erforderlich! In Folge dessen sollten Sie bei jedem Provider zunächst die Verfügbarkeit von DSL in Grünheide prüfen.
DSL funktioniert nicht - was jetzt?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Frequenzen per Funk übertragen. Folglich entspricht das LTE dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, allerdings sind bei Long Term Evolution deutlich größere Reichweiten realisierbar. Freuen können sich alle, bei denen bisher noch kein DSL Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE sollen vorrangig die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Technisch erreicht LTE momentan Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s. Auf diese Weise macht das Surfen viel Spaß, selbst aufwendige Multimedia-Applikationen können reibungslos genutzt werden. Neben reinen LTE Paketen werden auch Pakete mit Internet- und Telefonflatrate beworben.